Unter Ferien auf einem Bauernhof hatten wir uns etwas anderes vorgestellt. Bei der Ankunft wurden wir darauf hingewiesen, dass sich unsere Kinder (9 u.11) nicht ohne Aufsicht auf dem Hof aufhalten dĂŒrfen. Dies sei wegen der Landmaschinen zu gefĂ€hrlich. Den Kindern zu verbieten ĂŒber den Hof zu laufen, wĂ€hrend die der Gastfamilie mit dem Trettraktor herumfahren ist schwierig. Hinzu kommt, dass aufgrund der Witterung ohnehin nicht einmal ein Traktor an uns vorbei gefahren ist.
Zahlreiche Verbotsschilder und Absperrketten haben nicht gerade zur WohlfĂŒhlatmosphĂ€re beigetragen. So waren wir von frĂŒh bis spĂ€t unterwegs, um bloĂ nicht zu viel Zeit in der kleinen Wohnung verbringen zu mĂŒssen.
Die Ausstattung der Unterkunft war gut. Es gab eine kleine SpĂŒl- und Waschmaschine. Ein Trocknen der WĂ€sche hingegen war kaum möglich. KĂŒche, Toilette und Boden waren bei der Ankunft sauber; allerdings gab es unglaublich viele Spinnweben.
Die Ferienwohnung ist fĂŒr Erwachsene, die sowohl Zeit in den Bergen, als auch in MĂŒnchen verbringen wollen, gut geeignet. Als Familie mit Kindern vom Land (TierĂ€rztin mit eigener Landwirtschaft) fĂŒhlt man sich eher wie eingesperrt und nicht willkommen. Wir hatten uns einen Urlaub auf dem Bauernhof extra ausgesucht, um den Kindern (fĂŒr die kurze Zeit der Ausflugsplanung, SpĂŒlen, Essen zubereiten, ...) ein wenig freie Bewegung zu ermöglichen.