Der Garten ist ungepflegt: Altes Laub,verwaiste Blumentöpfe,Unrat in den Ecken,Feucht-verschmutzte Fliesen.
Hier sind schon lange keine BemĂŒhungen mehr hinein gesteckt worden und es macht den Garten unattraktiv.Ăhnlich im Haus: Vieles ist in mangelhaftem Zustand,was wirklich einfach zu verbessern wĂ€re.KĂŒche: Es gibt Teller,aber wenig GlĂ€ser und Tassen.Zwei WeinglĂ€ser,eines angeschlagen.Bei so wenig Geschirr macht die SpĂŒlmaschine wenig Sinn.
Das Bad ist renovierungsbedĂŒrftig.Neue Toilette wĂ€re nötig. Zumindest eine neue Klobrille und -bĂŒrste.
Schlafzi: Niedriges Bett auf Rollen. Wohnung ist feucht. So feucht, dass unsere BĂŒcher sich gewellt haben. Die frische Kleidung war leicht klamm und auch die BettwĂ€sche.
Fazit: Unwohlsein.
Die 75⏠fĂŒr BettwĂ€sche und HandtĂŒcher ein Wucher: Pro Person ein dĂŒnnes, vergrautes, mittelgroĂes Handtuch und schmuddelige GeschirrhandtĂŒcher.
Bett war nur mit einem Laken bezogen und einer dĂŒnnen Baumwolltagesdecke. Die zur VerfĂŒgung gestellte Fleecedecke mochten wir trotz KĂ€lte nicht nutzen. Ărgerlich waren auch Reinigungskosten von 150âŹ: Der Ofen war schmuddelig, mochten wir nicht nutzen.
Fahrzeiten nicht unterschÀtzen!
Die angegebenen Zeiten entsprechen vll. italienischer Fahrweise, bei bekannter Gegend - wer sich nicht auskennt, fÀhrt vorsichtiger und braucht lÀnger.
Die 1000⏠pro Woche ist die Wohnung nicht wert.
Lobenswert erwĂ€hnen wir die unkomplizierte SchlĂŒsselĂŒbergabe mit dem EigentĂŒmer, der auch nach einem Stromausfall sofort reagierte.