Haben zu dritt im August ein paar schöne Tage in dem kleinen HĂ€uschen verbracht. Insgesamt hat die Siedlung eine Art sympathischen Campingplatz-Flair und man wohnt gefĂŒhlt tatsĂ€chlich direkt am Strand. Dieser war gut besucht von vornehmlich griechischen Familien, trotz Himmelfahrtswochenende aber nicht allzu voll. Nachts war es ruhig.
Da es sehr heiĂ war, waren die FensterlĂ€den und die 3 vorhandenen Ventilatoren Gold wert: im HĂ€uschen wird es sehr heiĂ und das eine Schlafzimmer hat kein Fenster nach drauĂen.
Toll fanden wir die AuĂendusche und den groĂen Tamariskenbaum ĂŒber der kleinen Terasse (Im Hochsommer ist Schatten mehr Wert als Meerblick ;-). Die Nachbarn aus der oberen Wohnung nutzen den gleichen Strandzugang (Treppe zwischen Sitzplatz und TĂŒr). Kaffee kann man auf griech. Art (wie ein Mokka im KĂ€nnchen) kochen oder eigene Kaffeemaschine mitbringen, KĂŒche sehr rudimentĂ€r ausgestattet, dafĂŒr Taverne und Strandkiosk in LaufnĂ€he, BĂ€ckerei "Lavasos" in Douneika (mit dem Auto 8min) super, dort gibt es u. a. auch einen kl. Supermarkt. GroĂer Lidl in Amaliada.Tolle AusflĂŒge ins alte Olympia und zum Apollon-Tempel gemacht, Fischerdorf
Wir haben uns sehr wohl gefĂŒhlt, vielen Dank Nektaria!
Diese Unterkunft liegt unmittelbar am Meer am traumhaften Sandstrand von Agios Illias. Umgeben ist das HĂ€uschen von einer Art Urlaubssiedlung der Griechen, die dort ihre Ferien verbringen. Die Strandbar Saint Louis ist
nur wenige Gehminuten entfernt.
Das HĂ€uschen selbst ist klein, hat aber alles, was man braucht. AuĂer einer Klimaanlage. Die KĂŒchenausstattung ist in Ordnung, es gibt aber keinen Backofen oder SchĂŒsseln. DafĂŒr einen megagroĂen KĂŒhlschrank mit Gefrierfach.
Man betritt das HĂ€uschen von der StraĂenseite ung geht dann erst an einer anderen Wohung vorbei.
An sich sind sowohl das HĂ€uschen als auch die Terrasse mit vielen Stufen versehen. FĂŒr uns war das aber kein Problem.
Die Lage am Strand mit eigenen Sonnenschirmen ist wirklich fantastisch. Wir wĂŒrden jederzeit wiederkommen.