Das Haus Thanner ist noch ein relativ "junges" Haus. Gebaut wurde es im Jahre 1983. Nach vielen Jahren Wanderkino entschloĂ sich die Familie Thanner, auch aufgrund der BemĂŒhungen des damaligen Kurdirektors, Herrn Preinfalk, sich im "Inzeller AuĂerfeld" niederzulassen und ein Kino zu eröffnen. Inzeller StammgĂ€ste kennen meist noch das kleine gemĂŒtliche Kino in den KellerrĂ€umen. Hier wurde jeder noch persönlich begrĂŒĂt, denn Frau Thanner kannte die meisten Kinobesucher mit Namen und HausgĂ€ste hatten oft freien Kinoeintritt. An die "Alpenlichtspiele" erinnert heutzutage nichts mehr im und am Haus. Die persönliche Betreuung unserer FeriengĂ€ste liegt uns jedoch auch heute noch sehr am Herzen. Wir legen groĂen Wert darauf, unsere GĂ€ste persönlich zu begrĂŒĂen und sind stets darauf bedacht, dass die Urlauber einen Ansprechpartner fĂŒr Ihre WĂŒnsche im Haus finden. Komfortable Ferienwohnung - besonders geeignet fĂŒr Familien.
Unser Urlaub in Ihrer Ferienwohnung und in der idyllisch gelegenen Umgebung hat uns von unserem alltĂ€glichen Stress der letzten Wochen wunderbar abgelenkt und zur Ruhe kommen lassen. Wir konnten endlich mal wieder durchatmen. Durch die Lage Ihres Hauses konnten wir sehr schnell die Umgebung erkunden und haben viele positive Erinnerungen mit nach Hause genommen. Sehr gerne wĂŒrden wir wieder bei Ihnen unseren Urlaub verbringen.
Eine superschöne Wohnung mit allem was man braucht ausgestattet. Sehr gute MatratzenqualitÀt. Wir konnten sehr gut schlafen. Ruhige und zentrale Lage.
Alles in allem. Ein sehr schöner Urlaub. Die Wohnung sowie auch Inzell können wir sehr weiterempfehlen
Top moderne und gerÀumige Fewo in zentraler Ortslage
Die Fewo liegt direkt am groĂen Parkplatz des Badesees nahe dem Ortszentrum von Inzell. Zum Zentrum/Restaurants und Busbahnhof sind es weniger als 10 Minuten zu FuĂ. Die Wohnung lag im Erdgeschoss mit Terasse und ist etwas gröĂer als es auf den Bildern scheint. Die Einrichtung ist modern und auf dem technisch neuesten Stand. Wir wĂŒrden die Wohnung jederzeit erneut buchen.