Das Haus Thanner ist noch ein relativ "junges" Haus. Gebaut wurde es im Jahre 1983. Nach vielen Jahren Wanderkino entschloĂ sich die Familie Thanner, auch aufgrund der BemĂŒhungen des damaligen Kurdirektors, Herrn Preinfalk, sich im "Inzeller AuĂerfeld" niederzulassen und ein Kino zu eröffnen. Inzeller StammgĂ€ste kennen meist noch das kleine gemĂŒtliche Kino in den KellerrĂ€umen. Hier wurde jeder noch persönlich begrĂŒĂt, denn Frau Thanner kannte die meisten Kinobesucher mit Namen und HausgĂ€ste hatten oft freien Kinoeintritt. An die "Alpenlichtspiele" erinnert heutzutage nichts mehr im und am Haus. Die persönliche Betreuung unserer FeriengĂ€ste liegt uns jedoch auch heute noch sehr am Herzen. Wir legen groĂen Wert darauf, unsere GĂ€ste persönlich zu begrĂŒĂen und sind stets darauf bedacht, dass die Urlauber einen Ansprechpartner fĂŒr Ihre WĂŒnsche im Haus finden. GemĂŒtliche eingerichtete Ferienwohnung mit Blick auf den neuen Naturbadesee.
Wir waren im August 2019 fĂŒr 14 Tage zu Gast. Schon bei Ankunft hat uns die gepflegte Wohnanlage beeindruckt. Die Ferienwohnung hat all unsere Erwartungen erfĂŒllt. Sie ist gerĂ€umig und hell und hat eine sehr schöne Terrasse, die man bei jedem Wetter nutzen kann. Die Vermieter sind ausgesprochen nett und hilfsbereit. Als Ausgangspunkt fĂŒr AusflĂŒge befindet sie sich zudem in bester Lage. Bei einem Aufenthalt von 4 Personen könnte die SpĂŒlmaschine etwas klein sein. FĂŒr uns (wir waren nur zu Zweit) hat sie vollkommen ausgereicht. Wir können die Wohnung nur empfehlen.