Das war ein herrlicher Familienurlaub in diesem wunderschönen Bauernhaus, dessen eine HĂ€lfte wir bewohnen durften. In der anderen HĂ€lfte die reizenden und sehr zuvorkommenden Vermieter, die uns gleich nach der Ankunft mit einem Spinatkuchen und frischem GemĂŒse willkommen hieĂen. Das etwa 150 Jahre alte Haus wurde liebevoll restauriert und modern ausgestattet. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad und einen Fernseher, auch das WiFi funktioniert hervorragend, was sehr wichtig fĂŒr unsere Kinder war. Die KĂŒche, in der wir fast tĂ€glich kochten, war sehr gut ausgestattet, und zweimal haben wir sogar den Pizzaofen im AuĂenbereich in Betrieb genommen. Eine tolle Anlage mit angeschlossenem Grill, den wir auch hĂ€ufig benutzt haben. (Das Fleisch von der Metzgerei in Tavernelle war ausgezeichnet!)
Und was uns positiv ĂŒberraschte: das mit antiken Möbeln rustikal eingerichtete Haus war viel gröĂer und gerĂ€umiger als wir von den Bildern der Beschreibung erwartet haben. Es war auĂerordentlich gepflegt und sauber und auch die Vermieter waren sehr besorgt um unser Wohlergehen und haben immer wieder gefragt, ob alles in Ordnung sei. Und immer wieder wurden wir mit frischem Obst und GemĂŒse versorgt.
Die Lage des Hauses ist traumhaft. Schon die Anfahrt ĂŒber die HĂŒgel der Marken, mit Aussicht auf das Bergdorf Serrungarina, vorbei an unserem Lieblingsrestaurant al Mandorlo (fuĂlĂ€ufig), ist beglĂŒckend. Man möchte ewig so fahren und die Aussicht genieĂen. Das Haus ist ruhig gelegen und hat einen schönen Garten, den man von der groĂen Terrasse vor dem Haus genieĂen kann. Besonders froh waren wir, dass trotz der sommerlichen Hitze immer eine frische Brise wehte und die hohen BĂ€ume vor dem Haus fĂŒr angenehmen Schatten sorgten. Und ein Highlight hier war die HĂ€ngematte, in der sich alle gerne einmal hĂ€ngen lieĂen.
Auf dem GelĂ€nde gibt es vier Pferde, zwei Hunde und unzĂ€hlige freilaufende HĂŒhner. Eine groĂe Erleichterung fĂŒr uns war, dass jedes Fenster mit Fliegengittern ausgestattet war.
In der Gegend gibt es viel zu besichtigen. Nach Fossombrone und der wunderschönen, sehr steilen Stadt Urbino fĂ€hrt man etwa 15, bzw. 20 Minuten. Aber auch die weiter entfernten StĂ€dte Ravenna, Assisi, u.a. sind fĂŒr TagesausflĂŒge ein lohnendes Ziel. Ăberhaupt stehen die Marken landschaftlich und kulturell der Toskana in nichts nach.
Ciao Lella und Ariberto und danke schön.