1)
Kontaktsprache: Deutsch, Italienisch
In der RealitÀt sprach niemand Deutsch.
2)
Mit dem Anbieter âGermanoâ gab es keine Kommunikation.
Bei uns hat sich per WhatsApp eine Michela gemeldet. Diese hat sich nicht vorgestellt.
Letztlich wurden wir weder von Germano noch von Michela empfangen oder verabschiedet.
Stattdessen hat uns eine Person 3 begrĂŒĂt und eine Person 4 verabschiedet.
3)
Michela hat uns die Tel.Nr. einer Frau gegeben, welcher wir mitteilen sollen, wann wir ankommen.
Dies taten wir. Als Antwort bekamen wir eine Sprachnachricht in Italienisch. Wir teilten mit, dass wir kein Italienisch verstehen. Darauf bekamen wir eine Antwort als italienische Textnachricht.
Die Dame hat uns dann empfangen und die Zimmer gezeigt.
Am Tag des Auszugs bekamen wir wieder eine italienische Sprachnachricht von Michelas Vertretung. Zum vereinbarten Zeitpunkt war erneut eine weitere Person vor unserem Haus. Auch diese Frau sprach weder Deutsch noch Englisch und so wussten wir am Anfang gar nicht, was die Dame von uns will.
4)
Klimaanlage war vorhanden, wurde aber von uns nicht genutzt, weil uns bei der Ankunft ein Vertrag vorgelegt wurde, wonach wir pro kWh Strom einen Betrag zahlen sollten, der um Faktor 4 bis 10 teurer war als der fĂŒr Sardinien ĂŒbliche Preis (bezogen auf das Jahr 2018, Informationen aus Google).
5)
Wer eine Ferienwohnung wÀhlt, möchte auch Kochen.
Es gab in der KĂŒche 1 kleiner Topf, 1 groĂen Topf.
Keine passenden Deckel, keine Kochlöffel, keine Pfannenwender.
Die Pfannen rochen sehr stark nach Schimmel und ranzigem Fett.
6)
In der 1.Nacht fiel der linke Teil des TĂŒrrahmens, der nur gesteckt ist, aufs Bett.
In der 2.Nacht fiel der obere Teil herunter.
Das GelÀnder der Wendeltreppe ist oben nicht befestigt.
Ventilatoren sind teilweise oder total defekt.
7)
Beim Einzug wurde nicht erklĂ€rt, wie der MĂŒll entsorgt wird. Wir mussten erst nachfragen.
Der MĂŒll muss streng getrennt werden in Bio, Papier, Glas, BĂŒchsen, Plastik und RestmĂŒll. Pro Tag wird 1 Sorte MĂŒll abgeholt. Welche das ist, erklĂ€rt ein MĂŒll-Kalender.
Der MĂŒll wird entweder in SĂ€cken oder in Eimern vor das Haus gestellt.
An einem Morgen war der Bio-MĂŒll samt Eimer weg. Michela hat uns dafĂŒr verantwortlich gemacht, dass der Eimer gestohlen wurde.
Technisch ist es nicht möglich, bis zum Auszug jede Sorte MĂŒll zu entsorgen. Der Vermieter erwartet jedoch genau das.
Nach Abreise bekamen wir von Michela die WhatsApp: âBye Bye. Thank you for your garbage.â