Das Haus, in der Berglandschaft zwischen Nulvi und Tergu gelegen, ist eine perfekte Basis fĂŒr einen erholsamen Urlaub und die Erkundung des nördlichen Sardiniens. Beeindruckend war der ĂŒberaus herzliche Empfang durch Besitzer Angelo und seine Frau (obwohl wir erst sehr spĂ€t am Abend anreisten) und die ĂŒberraschende Ausstattung des KĂŒhlschranks fĂŒr den ersten Urlaubstag. Das Haus ist gut eingerichtet, die All-inklusive-Lösung (BettwĂ€sche, HandtĂŒcher etc.) ist sehr angenehm. Problemlos kann man einen Relax-Tag im und am Haus verbringen (ausreichend Liegen, Pool etc.), die nahe sardische NordkĂŒste zwischen Stintino/Capo Falcone im Westen und Santa Teresa de Gallura/Capo Testa im Osten und das Inland (architektonische und archĂ€ologische Kostbarkeiten en masse) reizen aber noch mehr zum Baden, Wandern und zum Besuch der teils pittoresken Orte (Castelsardo, Isola Rosso, Santa Teresa, Alghero an der WestkĂŒste). Ein Auto ist unabdingbar, die Zufahrt zum Haus von der Strada Provinziale ist rustikal und sollte sehr vorsichtig genommen werden. In den Agriturismi in der NĂ€he kann - wer mag - abends sehr gut essen (vorher ĂŒber Ăffnung erkundigen), ansonsten empfiehlt sich die Fahrt nach Castelsardo (Fisch ziemlich perfekt im "Imperfetto" auf dem Weg zum Castello). SupermĂ€rkte in Nulvi und Castelsardo, authentischer aber kauft es sich auf den MĂ€rkten (u.a.Mittwoch in Alghero, Sonnabend in Tempio) und z.B. beim KĂ€se-Direktverkauf in Nulvi oder beim einen oder anderen Winzer, z.B. auch Vini sfusi in Valledoria. Bei Fahrten ins Land (selbst ohne Unterbrechung) maximal (!) 50 km/h einkalkulieren. Nicht nur wegen der Polizia Stradale und der Carabinieri, die tatsĂ€chlich 24/7 unterwegs sind, sondern vor allem wegen der extrem kurvenreichen und bergigen StraĂen - die sich so auch genieĂen lassen. Zum ca. 160 km entfernten höchsten sardischen Berg im Gennargentu (1834 m - Aufstieg lohnt absolut) sollte man ca. 2.45 h einkalkulieren. Alles in allem: Benissimo!