Das Haus ist ca. 15 Jahre alt, aber im typisch toskanischen Stil erbaut. Die Lage war fĂŒr unsere Zwecke (7 Wochen HomeOffice, 2 Wochen Urlaub) perfekt. Ringsherum Felder, lĂ€rmende Zikaden, nervende MĂŒcken (Autan mitnehmen!), erstaunlich flache Gegend, fĂŒr unsere FahrradausflĂŒge hervorragend geeignet. 1200m bis Post / Tante-Emma-Laden / Bar Ferretto (örtliche "Nachrichtenzentrale" von Querce), 2,5km bis Pizzeria / Eisdiele / Friseur / SchuhgeschĂ€ft / Kirche im Nachbarort Spianate, 5km bis Altopascio (SupermĂ€rkte, Tankstellen, Restaurants, Autobahnauffahrt). 15km bis zur SchnellstraĂe FI-PI-LI (Firenze-Pisa-Livorno). 20min bis Lucca, 40min bis Pisa-Flughafen, 45min bis zum Badestrand, 45min bis Scandicci (der kostenlose COOP-Parkplatz, von dem man mit der StraĂenbahn in 10min im Zentrum von Florenz ist).
FĂŒr uns Vorteil, fĂŒr andere vielleicht Nachteil: Keine hippe Touristen-Gegend. Kein aufregendes Nachtleben, kaum deutsche Autokennzeichen, keine deutschen Speisekarten, stattdessen toskanisches italienischsprachiges Alltagsleben. Mit Englisch kommt man wahrscheinlich auch ganz gut zurecht, aber mit Italienisch-Kenntnissen kommt man bei den (allerdings wenigen, weil dĂŒnn besiedelt) Nachbarn erst nach 2 Stunden und ebenso vielen Flaschen Wein wieder heraus.
Ein Punkt Abzug gibt es fĂŒr die Genauigkeit des Online-Inserats, weil sich die Fotos auf zwei nebeneinanderliegende Ferienwohnungen beziehen. (Unsere hatte die blaue KĂŒche, und im Kinderzimmer parallel ĂŒbereinander gebaute Betten, in der anderen, etwas kleinere Wohnung ist die KĂŒche grĂŒn, und das Hochbett steht im 90-Grad-Winkel. Im Endeffekt kein Problem, aber die Transparenz, was man nun bucht, könnte besser sein)