Als erstes muss man sagen, das ist ein Ferienhaus, an dem es an nichts fehlt. Ein Haus ,da steigt man in Deutschland mit seinem Koffer ins Flugzeug, kommt in Olbia an, man nimmt einen Leihwagen in zieht dort ein. Es ist einfach alles da, BettwĂ€sche, HandtĂŒcher, Teller und Tassen in ausreichender Menge, Putzmittel, Waschmittel, sogar alle benötigten MĂŒllbeutel, einfach alles. Das haben wir in ĂŒber 35 Jahren Sardinien noch nicht gehabt. Es war sauber, es gab sehr schöne Terrassenmöbel, Holz nicht Plastik, schöne Polster dazu, perfekt. Wir hatten allerdings ein wenig Pech, wir hatten fĂŒr ende Juni eine ungewöhnlich Hitze, die wir eigentlich nur aus dem August kennen. TagsĂŒber bis zu 38 Grad und 85% Luftfeuchte, es war stellenweise unertrĂ€glich. Selbst die Italiener und Nachbarn auch Deutsche, mit denen wir gesprochen haben, waren am stöhnen aufgrund der ungewöhnlichen Hitze.Die Casa hat sich dadurch tagsĂŒber so stark aufgeheizt, das es auch mit den den vorhandenen Ventilatoren und geöffneten Fenstern kaum Entlastung gab. Das ist eines von zwei negativ Punkten, die ich dem Vermieter auch gesagt habe. Wenn man weiterhin vermieten möchte, muss eine Klimaanlage eingebaut werden. Es wird nicht anders gehen, den erholt haben wir uns durch schlechten schlaf nicht wirklich. Leider konnte man Nachts die Fenster nicht öffnen weil dort mindestens drei Hunde die ganze Nacht durchgehend gebellt haben. Das haben auch andere Mieter im. GĂ€stebuch erwĂ€hnt. Das zur Info.