Es handelt sich um einen Gasthof âzur Lindeâ, von dessen Wirtin die beiden Ferienwohnungen im Parterre und ersten OG eines danebenliegenden Hauses betrieben werden (Von den GĂ€sten des Gasthauses haben wir nie was gehört, da sie ab ca. 21.30 das Gasthaus schon verlassen hatten). Einen ZweitschlĂŒssel gab es nicht, allerdings ist die Wirtin oder eine Vertretung fast immer da.
Die Ausstattung der Wohnung mit Möbeln ist geschickt. Es gibt 4 StĂŒhle, eine Sofa-Landschaft und drei Betten. Die Matratzen sind allerdings nicht so hart wie bei uns zu Hause. Es gibt sogar einen Vorratsraum, in dem wir unsere Koffer und den Fahrradhalter unterbringen können. Schrankplatz ist ĂŒbergenug vorhanden. Die Deckenlampen sind nur zum Teil mit leuchtfĂ€higen Leuchtmitteln ausgestattet. Auch in der KĂŒche und im Bad gab es genĂŒgend Stauraum.
Die Ausstattung der KĂŒche mit Kochutensilien sowie Essbesteck und teilweise Essgeschirr war spartanisch. Sie bestand bei unserer Ankunft aus 1 Topf und zwei Pfannen. An KochgerĂ€t fehlte uns ein Schneebesen, ein Gummilöffel, ein Brotmesser, ein Brett zum Schneiden gröĂerer Teile (wie z.B. Brot), von Nudelholz, Backformen und anderen exotischen GerĂ€ten ganz zu schweigen. Auf unsere Bitte hin stellte und die Wirtin, Frau Wunsch, am Montag der ersten Woche Schneebesen, Brotmesser, TrockentĂŒcher fĂŒr die KĂŒche, SchwammtĂŒcher fĂŒr KĂŒche und Bad in neuem Zustand zur VerfĂŒgung.
Wir wurden weder belĂ€stigt noch ausgefragt. An den WĂ€nden in der Wohnung hĂ€ngen Karten von Zingst, DarĂ, Bodden und RĂŒgen - man kann also vom Wohnzimmer aus Touren planen.