Leider liegt die Wohnung an einer gesperrten BrĂŒcke, sodass Hafen und Ort nur durch einen groĂen Umweg zu erreichen waren. Des weiteren war auch noch die KlappbrĂŒcke Leybucht gesperrt. Dazu kam, dass auch der Weg am Deich vom Pilsumer Leuchturm zum Leuchtturm in Campen gesperrt war. Fahrradfahren war nur mit einer groĂen Portion Improvisationstalent und einem guten FahrradnavigationsgerĂ€t möglich.
Ortszentrum und Hafen waren zu bestimmten Zeiten so voll, dass der Besuch nicht viel SpaĂ gemacht hat - Stichwort Overtourism -, woran leider auch die gleichzeitige Nutzung der engen DorfstraĂe von FuĂgĂ€ngern, Radfahrern und Autos einen groĂen Anteil hat.
Wir hĂ€tten uns spĂ€testens bei der SchlĂŒsselĂŒbergabe gewĂŒnscht, dass Greetsiel Ferienapartments uns ĂŒber die o.a. Sperrungen informiert hĂ€tte. Wir glauben, dass sich die Gemeinde Greetsiel ĂŒberlegen muss, wohin der Weg gehen soll. Wir haben fĂŒr uns beschlossen, dass wir in Zukunft nicht mehr in Greetsiel Urlaub machen werden.