8/10 Bien
Hans Peter E.
6 mars 2023
Wandern in Tejeda im Februar top, Wohnung aber etwas dunkel
Die Wohnung war sehr sauber, aber Wohnzimmer (ohne Fenster direkt hinter der EingangstĂŒr) und Schlafzimmer leider auf die StraĂe hinaus sehr dunkel, was im Sommer vielleicht seine Berechtigung hat. DafĂŒr gab es Tageslichtlampen. Im Wohnzimmer befindet sich ein riesiger Fernseher, aber leider keine Sateliten-Antenne auf dem Dach, dadurch nur spanische Sender. Nach hinten ist der Aufgang auf die Dachterrasse ĂŒber einen Lichthof erreichbar, von dem genĂŒgend Licht in die gutausgestattete KĂŒche fĂ€llt. Hier hĂ€tten wir uns nur gewĂŒnscht, dass der groĂe KĂŒhlschrank genauso modern wie der Rest der KĂŒcheneinrichtung gewesen wĂ€re. Der GerĂ€uschpegel war doch enorm, wesentlich lauter als die sehr gut funktionierende Airkondition.
Die Kommunikation mit der Vermietungs-Agentur war einwandfrei. Wir bekamen einen Zahlencode, mit dem wir aus einer Box an der TĂŒr den HausschlĂŒssel entnehmen konnten. So verlieĂen wir auch die Wohnung, ohne jemanden gesehen zu haben.
Wir haben die Wohnung wegen dem Ausblick von der Dachterrasse ausgewĂ€hlt, der dann doch enttĂ€uschte. Auf 1000 m Höhe war es im Febr. einfach zu kalt, um drauĂen ohne Sonne zu sitzen. Zudem waren die AussichtsplĂ€tze nachmittags im Schatten. Die SonnenplĂ€tze hatten nur eingeschrĂ€nkten Ausblick auf DĂ€cher. Wir waren jeden Tag wandern und haben trotz vieler Wolken und sogar Regen doch immer das Sonneneck auf der Insel gefunden. Tejeda in der Mitte von Gran Canaria ist der beste Ausgangspunkt dafĂŒr. Wer Strandurlaub machen will, ist hier fehl am Platze, weil die Wege ans Meer doch sehr weit und kurvig sind.
Hans Peter E.
Séjour de 20 nuits en février 2023