Die 8 Tage (Kurz)urlaub im sonnigen Juli haben uns 60-jĂ€hrige Fastrentner und unserer erwachsenen Tochter in der Wohnung wirklich gutgetan. An die mehrmals tĂ€glichen Aufstiege in die 3. Etage haben wir uns nach ein paar Tagen gewöhnt, und der Ausblick auf die See entschĂ€digt dann auch. Vom SĂŒdbalkon zur Landseite blickt man auf BĂ€ume und nicht auf die nĂ€chste Wand, KĂŒche, Bad und Einrichtung sind völlig ausreichend ausgestattet. Durch den etwas ungewöhnlichen Wohnungsschnitt mit der mittigen KĂŒche wirkt das Ganze zuerst ein wenig unĂŒbersichtlich und dadurch gröĂer, gar nicht schlecht und super zum DurchlĂŒften. Aber Vorsicht vor zuschlagenden Fenstern ;).
Einen Punkt abgezogen haben wir wegen der nicht mehr ganz schlieĂenden DuschtĂŒr und dem sehr in die Jahre gekommenen Balkon. Die ganze Wohnung ist super renoviert, da fĂ€llt die fehlende Farbe und der alte Bodenbelag auf dem Balkon halt negativ auf.
Ein BĂ€cker ist in 100m Entfernung zu erreichen, Aldi Richtung Döse geht fuĂlĂ€ufig, fĂŒr Edeka und Lidl Richtung Stadt nimmt man halt das Auto vom Parkplatz vor dem Haus. Essen sind wir dann eher in Döse gewesen. Die 1/2 Stunde Spaziergang pro Weg hat gutgetan. Und sonst? Nordseesommerurlaub halt, das Wasser ist oft weg, das Watt ist fĂŒr SpaziergĂ€nge in Badehose prima. Wenn das Wasser da ist ist es in Duhnen auch ganz weit drauĂen nicht viel tiefer als 1,2 m, deshalb aber auch pudelwarm. Ein Ausflug nach Helgoland lohnt sich immer, am Dienstag mit 6 Std. Aufenthalt. Reicht auch.