Ich muss zugeben, dass ich doch erschrocken war, wie heruntergekommen das Klaus-Störtebecker Haus ist. Auch dauerhaft unbewohnte Objekte sollten in Stand gehalten werden. Als FeriengĂ€ste hatten wir eher das GefĂŒhl einer Bruchbude: total durchgelegene Matratzen, z.T. Kaputte Lattenroste, TĂŒr kaputt, die FuĂböden deutlich in die Jahre gekommen, das pvc unappetitlich. Dass das Objekt nicht gut betreut wird, erkennt man auch daran, dass die SpĂŒlmaschine Salz und klarspĂŒlen gebraucht hĂ€tte, die Kaffeemaschine wollte entkalkt werden. Der Garten, der fĂŒr schlechtes Wetter natĂŒrlich nichts kann, war in GĂ€nze ungepflegt. Die Gartenmöbel vermittelten nicht die StabilitĂ€t, dass wir uns selbst bei schönem Wetter dort niedergelassen hĂ€tten. Also, alles in allem eher dĂŒrftig und in meiner Wortwahl eher runtergekommen als urig. Das Objekt könnte viel besser sein, wenn sich jemand ernsthaft darum kĂŒmmern wĂŒrde.