Haus und Landschaft sind sehr nett.Sehr bequem war auch das Bett.Aber Leute, gebt gut Acht:Habt Ihr an die BettwĂ€sche gedacht?Wenn nichtâŠfreutâs Frau Kreutz.Besucht Ihr Krummhörns BettwĂ€scheverleih,seht Ihr sie stets lĂ€cheln dabei.Sie eilt geschwind zu ihrem Schrank,nimmt Euer Geld mit groĂem Dank.Der Urlaub kann jetzt nun beginnen.Er wird sehr schön, drauĂen und drinnen.Diesen Mehrzeiler haben wir eines Abends in lustiger Stimmung geschrieben. Um das Ganze ein bisschen gerade zu rĂŒcken: Bei der Buchung ist uns nicht aufgefallen, dass BettwĂ€sche und HandtĂŒcher selber mitzubringen sind. Frau Kreutz konnte uns fĂŒr 20 Euro pro Set (BettwĂ€sche und HandtĂŒcher) aushelfen. Wir waren allerdings etwas verwundert, da wir dies in unserer langjĂ€hrigen Erfahrung mit FerienhĂ€uschen nicht kannten. Ansonsten ist das Haus sehr schön. Die KĂŒche ist gerĂ€umig und mit einem groĂen Esstisch ausgestattet. Da wir abends gerne spielen, hĂ€tten wir uns den Tisch lieber im Wohnzimmer gewĂŒnscht, aber was sollâs? Die Schlafzimmer sind sauber und gut ausgestattet. Das Wohnzimmer gemĂŒtlich. FĂŒr Kinder ist der Platz im Haus, der groĂe Garten und das Angebot an Spielzeug perfekt. An einem Abend machten die Nachbarn die Nacht zum Tage, aber das störte uns nicht sehr. Also bis auf den etwas holprigen Start, haben wir hier ein paar sehr schöne Tage verbracht.
Ein sehr schönes Haus mit Garten, viele Spielmöglichkeiten und Spielsachen fĂŒr Kinder. Netter Kontakt mit der Gastgeberin. Fragen wurden sofort beantwortet . Im Haus war alles vorhanden, wie haben uns sehr wohl gefĂŒhlt.
Eigentlich ein schönes Haus war aber bei der Ankunft kalt (Thermostaten auf 5Grad ) und der KĂŒhlschrank war aus warm.Die Sauberkeit des Hauses liess sehr zu wĂŒnschen ĂŒbrig,Bett unten dreckig voll sand oĂ€ also nicht gereinigt,die Deckenleuchten voll Insekten und dreck,dicke Staubschichten auf den SchrĂ€nken vorallem in den BĂ€dern,GlĂ€ser zum teil stark verschmutzt,Im Wasserkocher noch abgestandenes Wasser. Kopfkissen teilweise nicht zu gebrauchen sollten mal erneuert werden, das Sofa löst sich langsam auf und der Fernseher funktioniert nur bedingt und ist ungĂŒnstig in die Ecke gebaut und lĂ€sst sich nicht drehen. Hier ist also Handlungsbedarf dann kann man sich hier auch wohlfĂŒhlen.Die Gegend und lage daes Hauses ist sonst sehr schön.
Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und wurden freundlich von Fr. Kreutz empfangen. Das Ferienhaus Nordsee ist ein groĂes, freistehendes EFH mit groĂem Garten in einer kleinen, alten Siedlung mit netten Nachbarn rechts und links. Es war sauber und stets vom Tageslicht erhellt. Die Zimmer haben eine schöne GröĂe und sind gut geschnitten. In einer Mappe gab es Tipps und Nummern fĂŒr NotfĂ€lle. FĂŒr den Start gab es MĂŒllbeutel, SpĂŒltabs und Putzmittel. Leider ist es nicht möglich, die Treppe oben mit einem Törchen zu sichern, was wir aber verstehen. Es hat StabilitĂ€tsgrĂŒnde. Toll wĂ€ren gesicherte Steckdosen, da diese doch oft direkt unter den Lichtschaltern sind. Der kleine, recht alte TV war ungĂŒnstig montiert, so dass ein gemeinsames Schauen als Familie nicht gemĂŒtlich möglich war - aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Ebenso, dass die Kinds beklagen, das Internet sei zu langsam ;-) Aufgrund der Lage hĂ€tten wir uns mehr als nur 2 Fliegengitter gewĂŒnscht, denn wir hatten viele Insekten im Haus.
Fazit: es war unser zweiter Urlaub in einem Haus der Fam. Kreutz. Wir können die Vermieter aus Erfahrung empfehlen und auch ihre HÀuser. In ein paar Jahren kommen wir gerne auch ein drittes Mal wieder.
+ Haus und Inventar brauchbar
- Vormieter hat bestimmte Dinge nicht gereinigt (Herd, GeschirrspĂŒler, pp) , Aussenmöbel dreckig (Kommentar der Reinigungsdienstleister: Selber putzen, ist nicht unsere Aufgabe)
- Grill unbenutzbar (Grillrost verrostet, riesige Risse im Beton) wir haben dann eine eigenen kleinen Grill gekauft.
Das Schlimmste ist der Nachbar! RumĂ€nische Abstammung und ein Feind des Ferienhauses, was er uns auch mitteilte, als wir ihn zur Rede stellten. Angeblich wĂŒrden da immer nur Assis hausen, die bis zwei Uhr nachts saufen und die Kinder nicht kontrollieren.
Der Nachbar mĂ€ht Mittags und macht zu jeder Zeit Krach, wenn er da ist⊠uns wurde dann dann noch unterschwenglich angedroht, unsere Autos mit GĂŒlle zu ĂŒberschĂŒtten, wenn wir die Fresse nicht halten. Dies wĂ€re die friesische Art, unbeliebte Touristen zu entfernen.
Selbiger RumĂ€ne neben dem Haus hat es zumindest schon geschafft, die anderen Nachbarn soweit zu bringen, da es sie nicht gegen ihn vorgehen (Aussage eines Nachbarn: der schnippt mit den Fingern und schon sind da ĂŒber 100 von seiner Sippe)
Angeblich können die Bauern aus Ostfriesland nicht mehr auf die RumÀnen verzichten, wenn sie weiter arbeiten wollen.
Letztere Aussagen sind mir zugetragen worden, Wahrheitsgehalt.?
Mein Fazit: Nie wieder dort Urlaub machen!
Gut ausgestattetes, frisch renoviertes Haus, ruhige Lage,
groĂzĂŒgige RĂ€ume, auch bei schlechtem Wetter gut zu
nutzen, nette Vermieterin.
Verbessern könnte man die Beleuchtung in der KĂŒche.
Das Haus ist sehr schön und groĂ. Die Lage ist sehr ruhig in der NĂ€he von Emden. Norden ist ca. eine halbe Stunde entfernt. Im Ortsteil selber gibt es die Ecke rum ein kleines LĂ€dchen, welches jeden Tag frische und leckere Brötchen bietet. Einkaufsmöglichkeiten gibt es sonst erst im Ortsteil Pewsum, wohin man ca. 10 Minuten benötigt.
Alles in allem hat uns der Aufenthalt gut gefallen. Auch die Ausstattung des Hauses ist sehr gut. Der Garten ist sehr schön und das Kinderspielzeug wurde rege genutzt. Wir hatten zum GlĂŒck jeden Tag recht gutes Wetter, so dass wir viel den Garten nutzen konnten.
Wir waren mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern im Haus Nordsee untergebracht. Das Haus ist groĂ, sauber und sehr schön eingerichtet. Sowohl im Haus als auch drauĂen auf dem GrundstĂŒck gab es fĂŒr die Kinder genug Möglichkeiten zum Spielen. Auch in der Umgebung gab es genug zu entdecken wie die LeuchttĂŒrme von Pilsum und Campen und das Landwirtschaftsmuseum in Campen sowie der Trockenstrand von Upleward. Ein kleiner Wehrmutstropfen war der Hund der Nachbarn, der mehrmals ungebeten auf unser GrundstĂŒck kam und die Kinder mit seinem aggressiven KlĂ€ffen verschreckt hatte.
Wir waren mal wieder in einem Ferinehaus von Fam. Kreutz. :-)) , diesmal im Haus Nordsee. Mit vier Erwachsenen und drei Kindern bot es absolut ausreichenden Platz. Den von Fr. Kreutz gewohnten Ausstattungsstandart und die Sauberkeit lieĂ auch hier keinerlei WĂŒnsche offen.
Dieses Haus kann man, wie auch die ĂŒbrigen, nur wĂ€rmstens empfehlen.
Selbst die zwei Regentage in unserem Urlaub lieĂen sich problemlos im und am Haus ĂŒberbrĂŒcken.
Das Haus befindet sich im kleinen ruhig gelegenen Dorf Campen. Zu den bekannten Orten Greetsiel, Norddeich usw. ist es nur wenige Autominuten, ebenfalls sind alle gröĂeren GeschĂ€fte in kurzer Zeit erreichbar.
Also wir kommen definitiv wieder,......wenn wir dĂŒrfen :-))))))
Haus Note 1+ , Fam. Kreutz Note 1+ ,.....was will Familie mehr.
Haben wohl noch die besten zwei Wochen dieses FrĂŒherbstes/SpĂ€tsommers in Ostfriesland erwischt - nur zwei Regentage in zwei Wochen und angenehme Temperaturen um 20 °C...
Haus 'Nordsee', hat eine sehr schöne ruhige Lage am Rand von Campen. Wie in den Online-Inseraten beschrieben, war die Ausstattung sehr gut und lieĂ fĂŒr uns keine WĂŒnsche offen. Unsere vier Kinder konnten im Garten und in der nĂ€heren Umgebung herumtoben und spielen. Wir wĂŒrden dieses Ferienhaus auf jeden Fall unseren Freunden fĂŒr einen Urlaub an der Nordsee weiterempfehlen.
Ausflugsziele, die sich fĂŒr Familien mit Kindern unserer Erfahrung nach lohnen:
- Moormuseum in Moordorf (SĂŒdbrookmerland)
- Dorfmuseum MĂŒnkeboe (mit Dorfschule..), hier kann alles von Kindern und Erwachsenen ausprobiert und benutzt werden
- Fahrt mit der Museumseisenbahn von Norden nach Dornum und zurĂŒck - Fahrradtour 'Drei-Meere-Weg' mit PĂŒntenquerung (SelbstkurbelfĂ€hre)
- Fahrradtouren an den Deichen entlang, z. B. nach Greetsiel - Fernglas zur Vogelbeobachtung nicht vergessen! Fahrradverleih gibt es in Campen vor Ort
- Waloseum Norddeich (gĂŒnstiger in Kombination mit der Seehundeaufzuchtstation, die wir allerdings nicht so prickelnd fanden)
- Strandtage in Dornumersiel bzw. NeĂmersiel
- Campener Leuchtturm mit seinen ĂŒber 300 Stufen lohnenswert, da grandiose Aussicht
Die Fahrt zu den SeehundbĂ€nken von Greetsiel aus ist auch ganz nett, kann aber fĂŒr Kleinkinder schnell langweilig werden (Ausflugsdauer ~ 4 h).
Dieses sehr gepflegte, helle, groĂe Ferienhaus mit exzellenter Ausstattung gab selbst uns, als "gröĂerer" Familie (mit fĂŒnf Kindern) die Grundlage fĂŒr einen wunderschönen Osterurlaub. Auch die nordische Landschaft und der niedlische Ort mit dem Laden, der alles Wesentlich bereithĂ€lt, haben wir genossen.
Wir haben mit 8 Erwachsenen (3 Generationen) und einem Hund eine sehr angenehme Woche in Ihrem Haus verbracht. Das Haus ist mit allem ausgestattet, was man braucht. Einzig die KĂŒchenaufteilung hĂ€tte etwas praktischer erfolgen können (wenn zwei Personen gleichzeitig kochen und spĂŒlen möchten, ist es eng). Aber ansonsten ist das Haus absolut empfehlenswert. Wir haben uns auch dank der gut eingerichteten Zimmer wohl gefĂŒhlt. Vielen Dank!