Wir haben in dieser schnieken und ganz neuen Wohnung sechs NĂ€chte mit unseren zwei kleinen Kindern (2 Jahre und 9 Monate) verbracht und uns sehr wohl gefĂŒhlt! Wir hatten die Whg. "Hasel" (grĂŒn) im Obergeschoss mit Blick auf Garten und Felder und einer groĂen Badewanne. Die Whg. ist sehr zeitgenössisch hergerichtet worden und mit wertvolle Materialien ausgestattet (z.B. tolle Badezimmer-Möbel und -Amaturen, SchiebetĂŒren aus Glas, TrennwĂ€nde und EinbauschrĂ€nke aus Birken-Schichtholz, matter honigfarbener HolzfuĂboden und anthrazit-farbenen Fliesen in Bad und KĂŒche, etc.). Die KĂŒchen-Grundausstattung ist sehr gut und es ist auch hilfreich, dass Toilettenpapier vorhanden ist und die Betten bei Ankunft bereits bezogen sind, so dass der Urlaub sofort beginnen kann. Die Gastgeberin ist sehr angenehm und hilfreich, aber unaufdringlich. Der mitbenutzbare Garten mit ObstbĂ€umen und einer groĂen Kastanie grenzt an Felder und Pferdekoppeln, zur "StraĂe" hin ist es aber auch nicht laut, da in Brodowin insgesamt wenig Verkehr flieĂt und das Haus zusĂ€tzlich an der ruhigen Kopfsteinpflaster-ParallelstraĂe zur eigentlichen DorfstraĂe liegt, genau gegenĂŒber der schönen Dorfkirche.
In Brodowin passiert nicht viel, man sollte hierher kommen, wenn man sich nach Ruhe und Natur sehnt! Zentrale "Anlaufstelle" war fĂŒr uns der Brodowin-Hofladen, nur ca. 10 Minuten FuĂmarsch entfernt. Dort kann man sieben Tage die Woche alles in Ăko-QualitĂ€t einkaufen, was man zum Leben braucht und im Garten selbstgebackenen Kuchen, belegte Brötchen oder Eis essen. FĂŒr unseren 2-JĂ€hrigen waren die Besuche im Kuhstall und das HĂŒpfen in der Stroh-"HĂŒpfburg" die Höhepunkte des Urlaubs, auĂerdem sind die VerkĂ€uferinnen im Hofladen sehr kinderfreundlich und lieb.
Leckeren selbstgebackenen Kuchen und gutes Essen gibt es ansonsten auch bei Siegi's Landhauspension am anderen Ende des Dorfes, dort gibt es auch eine Schaukel und eine Sandkiste und Kaninchen, HĂŒhner und Schafe anzugucken/ zu fĂŒttern.
Einziger Wehmutstropfen: Fahrradfahren (insbes. mit KinderanhĂ€nger) geht in Brodowin und umzu nur begrenzt gut - es gibt nur wenige richtige Fahrradwege, so dass man ansonsten die "Wahl" zwischen Fahren auf der StraĂe oder ĂŒber Stock und Stein auf Waldwegen hat. FĂŒr Mountainbiker ist das die richtige Umgebung, fĂŒr das Fahren mit KinderanhĂ€nger eher nicht.
Wir kommen wieder, wenn die Kinder groĂ genug fĂŒr ein paar Tage Urlaub ohne uns bei den GroĂeltern sind!