Hervorragend fĂŒr Schlechtwettertage: Nutzung des groĂen Indoor-Pools und der beiden Saunen! Weidef..
Hervorragend fĂŒr Schlechtwettertage: Nutzung des groĂen Indoor-Pools und der beiden Saunen! Weidefelder Strand ist zu empfehlen: flaches Wasser fĂŒr die Kinder und keine Menschenmengen ... . Noch ein Tip: Fahrt mit der "Nordlicht" ab Hafen Kappeln ĂŒber Maasholm an die SchleimĂŒndung zur Halbinsel SchleimĂŒnde (nicht zu FuĂ erwanderbar, da Vogelschutzgebiet). Nicht sehenswert: Naturschutzzentrum Maasholm
Die Wohnung lĂ€Ăt keine WĂŒnsche offen. Sehr gemĂŒtlich und hochwertig eingerichtet, toller Balkon mi..
Die Wohnung lĂ€Ăt keine WĂŒnsche offen. Sehr gemĂŒtlich und hochwertig eingerichtet, toller Balkon mit Blick auf das Wasser. Wir haben uns rundum wohlgefĂŒhlt. Das Ostseeressorr lĂ€Ăt allerdings zu WĂŒnschen ĂŒbrig. Eine BausĂŒnde nach der anderen, kein Baum, kein GrĂŒn. Nirgendwo kommt man ans Wasser. Keine Infrastruktur, es gibt bei 5000 Betten nur eine Pizzeria und ein Edeka. Da gibt es noch viel Luft nach oben. Trotzdem wĂŒrden wir wiederkommen, da wir von dort viel per Fahrrad in die nĂ€here Umgebung unternehmen konnten.
Tolles , sehr sauberes Mietobjekt, in toller Lage mit fantastischem Blick auf die See. Bei klarem..
Tolles , sehr sauberes Mietobjekt, in toller Lage mit fantastischem Blick auf die See. Bei klarem Wetter schaut man bis zur dĂ€nischen KĂŒste rĂŒber.
Alles vorhanden, was man nur brauchen kann, liebevoll eingerichtet. Sehr bequeme Betten.
So stellen wir uns eine Ferienunterkunft mit Nivea und Meerblick vor.
Wir haben uns sehr wohl gefĂŒhlt und kommen gerne wieder.
Schöne Wohnung in "fast" erster Reihe an der Ostsee. Die Ausstattung der Wohnung lĂ€Ăt kaum WĂŒnsche..
Schöne Wohnung in "fast" erster Reihe an der Ostsee. Die Ausstattung der Wohnung lĂ€Ăt kaum WĂŒnsche offen und ist auch fĂŒr lĂ€ngere Aufenthalte geeignet. Wermutstropfen hingegen ist die Gesamtanlage, die wenig "Seele" hat und leidenschaftslos und mit wenig strukturellem Verstand in die Landschaft geklatscht wurde. Keine Gehwege, magere Infrastruktur hinsichtlich Restaurants/GeschĂ€ften und kaum Vegetation. Sicher - im rauen Klima der Ostsee ist das Wachstum von Pflanzen verlangsamt aber hier ist auch im 10ten Jahr des Bestehens kaum etwas an BĂŒschen und BĂ€umen zu sehen. Aber vielleicht ist das auch Absicht, dass man noch einen Hauch der ursprĂŒnglichen Nutzung des Hafens bewahrt... nĂ€mlich den einer Kaserne.