Wir waren Mitte Juni in der Fischerkate. Das Haus liegt direkt am Stocksee. Ăber das Gartentörchen lĂ€uft man 20 Meter bis man mit den FĂŒssen im Wasser steht. Dort konnte ich dann mit unserem Hund in dem super sauberen See meine Bahnen ziehen. Es war herrlich. Der Garten ist komplett umzĂ€unt, so dass wir unseren Hund jederzeit frei laufen lassen konnten. Der Garten grenzt direkt an den örtlichen Anglerverein, der den Uferstreifen fĂŒr sich gepachtet hat. Es war aber absolut kein Problem diesen mitzubenutzen. Der Anglerverein stellt auch Gastkarten aus und vermietet fĂŒr 20 ⏠ein Ruderboot. Zum Angeln muss man sich allerdings zuvor beim Land Schleswig Holstein registrieren. Dann eröffnet sich ein wahres Anglerparadies, da der Stocksee mit diversen Untiefen von bis zu 30m kapitale Hechte und Barsche beherbergt. WĂ€hrend meines Angelausfluges konnte der Rest der Familie am nahe gelegenen Gut Stocksee Himbeeren pflĂŒcken und das dortige HofcafĂ© genieĂen. So sind alle auf Ihre Kosten gekommen. Plön und Dersau liegen rund 10 Autominuten entfernt. Auf dem Weg dorthin kann ich RĂ€ucherfisch von Lasner empfehlen. Ein Gourmettraum, insbesondere der Aal. Die Fischerkate selbst ist komplett neu und im Inneren mit viel Liebe zum Detail hochwertig eingerichtet und es fĂŒhlt sich nicht an, wie in einem Mietobjekt, sondern eher wie zu Hause. Von den Schlafzimmern genieĂt man einen unvergleichlichen Blick auf den See. Das oben gelegene Bad trennt Eltern- und Kinderzimmer. Wer das nicht gemeinsam nutzen möchte, hat unten im Erdgeschoss ein vollwertiges Bad mit bodengleicher Dusche, die groĂ genug ist, um dort zu zweit zu duschen. Aufgrund der Coronanachwehen ist es ja leider meist so, dass keinerlei Essenutensilien angeboten werden. Der Gastgeber stellt zwar umfangreiche KĂŒchenausstattung und auch Reinigungsmittel, HandtĂŒcher usw., aber denken Sie daran, alles fĂŒr die Erstversorgung (Kaffeepulver, Salz, Pfeffer, Ăl etc.) mitzubringen. Wir hatten hier auf unserem Weg zur Ostsee einen total erholsamen und paradiesischen Aufenthalt. Das Angeln ist hier wie in Skandinavien, jedoch empfehle ich direkt nach Buchung den Anglerverein zu kontaktieren, um sich das GĂ€steboot zu sichern. Wir werden im Winter wiederkommen und hoffen dann auf Eisangeln.