Als erstes fĂ€llt einem die idyllische, wunderbar zurĂŒckgezogene Lage auf. Auf der vorbeifĂŒhrenden StraĂe kaum ein Fahrzeug â und wenn ĂŒberhaupt, dann nur ein Trecker, der die umliegenden Felder ansteuert. Das Haus steht direkt am Deich und ist ansonsten nur umgeben von ein paar vereinzelten HĂ€usern in Mödlich. Mit ein paar Schritten kommt man von der Terrasse direkt auf den Deich und ĂŒberblickt von dort das ganze Elbauental. In der Ferne die Elbe. Und dahinter nur WĂ€lder und Wiesen. Perfekte Voraussetzungen fĂŒr ein paar ruhige Tage. Das Haus selbst ist mit viel Liebe zum historischen Detail restauriert worden. Das kennt man auch aus anderen HĂ€usern, aber hier wurde der Geschichte mit all ihren Unebenheiten und vermeintlichen Schönheitsfehlern viel Raum gegeben: alte TĂŒren, die auch geschlossen noch fingerbreit vom Rahmen abstehen. Böden, die von Wand zu Wand einen dramatischen Bogen spannen. Wunderbar starrköpfige Kastenschlösser mit riesenhaften SchlĂŒsseln, wie man sie eher in alten Schlössern vermutet. Das alles vermittelt einen wesentlich authentischeren Eindruck davon, wie das Leben hier vor 150 Jahren ausgesehen haben muss, als das der ĂŒbliche Vintage-Interior-Look tut. Selbst die modernen Einbauten im Haus scheinen ihre ModernitĂ€t da lieber schnell abschĂŒtteln zu wollen: die neu verlegten Wasserleitungen knarzen und quietschen manchmal so laut, als wĂ€ren auch sie noch aus dem vorletzten Jahrhundert. Kurzum: das gibt ein ziemlich rundes Bild ab. Und wer historische Orte mag, der wird Mödlich lieben. Es sieht hier nicht nur so aus wie frĂŒher, sondern es hört und fĂŒhlt sich an manchen Stellen auch so an. Das ist es, was Mödlich besonders macht.
Ansonsten ist das Haus mit allem ausgestattet, was man braucht: Wunderschöne FahrrĂ€der fĂŒr Fahrten ĂŒber den Deich, ein Grill, Kinderbetten und âstĂŒhle bei Bedarf, WLAN. Ob man den Fernsehern wirklich braucht, ist so eine Frage. In die Auswahl der ansonsten wirklich soliden Ausstattung ist vielleicht manchmal nicht die gleiche Leidenschaft geflossen, wie in die hervorragende Restaurierung des Hauses: einem solchen Ort wĂŒrde besonderes Geschirr sicher besser stehen, als ein Teller-Set einer eher gewöhnlichen Inneneinrichterkette.
Trotzdem merkt man, dass den Betreibern das Wohl der GĂ€ste wirklich am Herzen liegt: viele Kleinigkeiten (die am Ende aber manchmal entscheidend sind) wurden von vornherein und ganz selbstverstĂ€ndlich beachtet. Und ansonsten stöĂt man mit jedem Wunsch auf offene Ohren.