Hier macht der Urlaub SpaĂ, erfordert aber etwas Anpassung der eigenen Gewohnheiten.
Nette und freundliche Vermieter, die trotz ihrer jeweiligen beruflichen Anforderungen uns vorab per Mail gut ĂŒber Angebote fĂŒr die Freizeitgestaltung informierten. DarĂŒber hinaus erhielten wir auf Nachfrage vor Ort auch Tipps zum Baden in der nĂ€heren Umgebung, den Einkaufsmöglichkeiten sowie zur Touristeninformation. Die zufĂ€lligen Begegnungen mit dem Personal der Vermietung bzw. den BeschĂ€ftigten des Bauernhofes verliefen immer mit einem kurzen netten Schnack. Der bĂ€uerlicher Betrieb war schön anzusehen. KĂŒhe, die sanft zur Weide schreiten und am frĂŒhen Abend friedlich in den Stall zurĂŒckkehrten. Dazu "Landluft pur" und eine Melkmaschine. Das tĂ€gliche Surren dieser Maschinen ist im viehwirtschaftlichen Betrieb unerlĂ€sslich und man konnte gewissermaĂen die Uhr danach stellen ( ab 6:00 Uhr bis ca. 7:30). Am Abend fĂŒr ca. 1 1/2 Std. wieder das stetige Surren der Maschine. Dieses Mal beim Sitzen auf dem Balkon. FĂŒr FrĂŒhaufsteher und fĂŒr AusflĂŒgler, die lĂ€nger unterwegs sind ist das sicherlich kein Problem. Allerdings die Kombination aus "LangschlĂ€fer" und "Frischluftfanatikern" im Urlaubsquartier ist dann eher ungĂŒnstig. Dies bestĂ€tigt auch der folgende O-Ton aus der Vermieterfamilie: "Tja, bei offenem Fenster hört man wohl etwas davon."
Fazit: Wer in der von uns bewohnten Ferienwohnung die Bettdecke rechtzeitig ĂŒber den Kopf zieht, oder das Fenster vor 6:00 Uhr schlieĂt bzw. abends nicht vor 19:30 zurĂŒck kommt, der wird sicherlich kaum etwas davon mitbekommen. Von uns gibt es dafĂŒr aber Punktabzug.
Servus bis zum nÀchsten Mal im AllgÀu
Wir haben einen sehr schönen Urlaub im AllgĂ€u verbracht. Ausgangspunkt war die kleine aber feine sehr saubere Wohnung bei der Familie WeiĂ.
Sehr nette Gastgeber.
Die Lage ist unschlagbar mit Blick auf die Berge.
Jederzeit gerne wieder.