Wir durften rund 2,5 Wochen in diesem hĂŒbschen, groĂzĂŒgigen Haus verbringen, inmitten herrlichster Natur. Mit etwas Abstand nebenan wohnt nur der Vermieter und seine Schwester, dazu eine groĂe Schafherde und HĂŒhner. Wir, vorallem unsere Tochter, war begeistert von der NĂ€he zu den Tieren, die und dort ermöglicht wurde. Die Schafe haben aber auch ausreichend Distanz zum Haus, so dass man schon zur Weide laufen muss, um sie zu hören. Der See mit eigenem Bootssteg und Boot ist auf dem riesigen Areal nach wenigen Minuten Spaziergang zu erreichen. Wir hatten das GlĂŒck, zur Eröffnung der Flusskrebssaison dort zu sein und mit dem Vermieter rauszurudern und deren Fang (in Körben) miterleben zu dĂŒrfen. Frische Eier kann man gleich am Hof kaufen. Von dem gemĂŒtlichen Haus aus sind rundum viele Ausflugsziele schnell zu erreichen, so z. B. fĂŒr Astrid Lindgren Fans Katthult, Mariannelund, BullerbĂŒ, Vimmerby mit NĂ€s und Astrid Lindgren Welt. Aber auch ein Elchpark oder die Stadt Eksjö mit ihrer sehr intetessanten Holz-Aktstadt ist schnell erreicht.
Wer sich nicht auf Burger, Pizza und Asiafood stĂŒrzen möchte, sollte sich aufs Selbstkochen einstellen. DafĂŒr ist die KĂŒche im Haus auch bestens ausgestattet. Netterweise durften wir mit unserem Vermieter und dessen Schwester mit Partner - alle solch liebe Menschen, dass wir sie schon bei der Abreise vermisst haben! - einen traditionellen schwedischen "FluĂkrebsabend" miterleben.
Vom Haus aus fĂŒhren auch sehr schöne Wanderwege durch den Wald. Wer Ruhe liebt, ist an diesem Ort genau richtig, und trotzdem ist man mit dem Auto auch schnell an anderen schönen Zielen.
Ein kleiner, aber gut sortierter Supermarkt befindet sich in Bellö, etwa 12km entfernt, ein kleines StĂŒck weiter in Mariannelund ein etwas gröĂerer, und dort gleich um die Ecke ein empfehlenswertes CafĂ©.
Wir haben die Zeit dort und in dem Haus sehr genossen, auch die Zeit mit Jimmy, Charlotte und Anders am Hof, und können nur unsere Empfehlung aussprechen. Wir hoffen, dort mal wieder Urlaub machen zu können! Vielen Dank, Jimmy, Charlotte und Anders!