Das Haus ist wirklich toll eingerichtet, es erinnert an ein Cottage, jedoch sind die EsszimmerstĂŒhle und das Bett sehr sehr in die Jahre gekommen.
Wir haben aufgrund dessen den Urlaub vorzeitig abgebrochen, weil wir starke RĂŒckenschmerzen bekommen haben. Das Bett quietschte bei jedem Umdrehen und beim Aufstehen sind auch mal Latten rausgefallen. Die StĂŒhle Ă€hneln den StĂŒhlen aus den 90ern. Sie sind sehr hart, wie KlassenzimmerstĂŒhle von frĂŒher. Ein Holzbrett auf Stahlbeinen. Wenn man doch lĂ€nger im Haus ist, weil ggf. das Wetter nicht so mitspielt, ist es super unbequem darauf zu sitzen-aber sie passen ins Gesamtkonzept des Hauses, sind uns deshalb auf den Fotos auch nicht aufgefallen.
Die Vermieter sind super nett, sehr hilfsbereit und waren auch âerschrockenâ,dass wir schon so frĂŒh abreisen. Ăber das Bett haben wir sie informiert, das soll ggf. ausgetauscht werden.
Die Gegend hatten wir eigentlich als sehr ruhig erwartet, was sie an sich auch ist, aber da man in Belgien wohl mit 70/80 km/h ĂŒber Feldwege fahren darf, hat es sich angefĂŒhlt als seien wir an einer Rennstrecke. Direkt vor dem Haus ist eine Aspahltkante, wodurch es âknalltâ wenn die Autos drĂŒber rasen.
Ansonsten ist man schnell in Holland, das hat uns gut gefallen und fĂŒr AusflĂŒge nach BrĂŒgge oder Gent ist die Lage auch toll- nur 30-45 Minuten entfernt.
Alles in allem haben wir fĂŒr uns das beste draus gemacht und hĂ€tten diese Dinge gerne schon vorher mal in den Kommentaren gelesen